Robert Marfeld wurde 1852 in Deutschland geboren und absolvierte dort das Polytechnische Institut in Karlsruhe. Anschließend studierte er an der Wiener Akademie für Bauingenieurwesen. Sein drittes Diplom, was in jenen Jahren eine außerordentliche Seltenheit darstellte, erhielt er an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Robert Marfeld begann seine Karriere im Innenministerium in Deutschland, wo Zeichentechniker für den Technik- und Bauausschuss gesucht wurden. Die nächsten Jahre arbeitete Robert Marfeld als Architekt in St. Petersburg (Russland). In den Jahren 1896-1900 realisierte er eine Reihe von Projekten für Bildungsgebäude in verschiedenen Städten des Russischen Reiches. In Baku entwarf Robert Marfeld die Alexander-Newski-Kathedrale, die zweitgrößte orthodoxe Kathedrale der Welt nach der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau. Der Architekt Robert Marfeld starb 1921.