Das Herrenhaus in der Yusif-Mammadaliyev-Straße (ehemalige Polizeistraße) wurde 1894-1896 im orientalischen Barockstil nach dem Projekt des talentierten deutschen Architekten John Wilhelm Edel (1863 - 14.02.1932) erbaut.
Der Giebel des Gebäudes ist mit einem Monogramm mit den Initialen «LB» verziert, das angeblich dem ersten Besitzer des Herrenhauses, einem aus Shushi stammenden Generalleutnant Ivan Davidovich Lazarev, gehört, dem der russische Kaiser Alexander I. 1879 ein ölhaltiges Grundstück von 10 Acres (10,9 ha) in der Nähe des Dorfes Balakhani in der Nähe von Baku schenkte. Ivan Davidovich war der Gründer der kleinen Ölgesellschaft «Brothers Lazarev», in der seine Brüder Yakov und Babadzhan an seiner Seite arbeiteten. Möglicherweise wurde das Gebäude auf Kosten von Babadzhan Davidovich Lazarev gebaut.
Später beherbergte das Gebäude die Handelsgesellschaft «Münch und Weiss».
Während der Zeit der Demokratischen Republik Aserbaidschan in den 1918-1920er Jahren lebte hier der diplomatische Vertreter Georgiens N.S. Alshibay.
Das Herrenhaus in der Yusif-Mammadaliyev-Straße ist eine der schönsten Kreationen des Architekten John Edel und ein Markenzeichen der Architektur Bakus im späten XIX und frühen XX Jahrhundert.