Das zweistöckige Wohnhaus des Kaufmanns Kolesnikov wurde 1891 nach dem Entwurf des Architekten John Wilhelm Edel (1863 – 14.02.1932) erbaut. Das Haus liegt an drei Straßen: Tarlan Aliyarbekov (ehemalige Milyutinskaya-Straße), 8, Abdulkerim Alizade (ehemalige Baryatinskaya-Straße), 7 und benannt nach polnischen Architekten (ehemals Khurshud Banu Natavan) und nimmt eine verantwortungsvolle städtebauliche Position in der Struktur der historischen Viertel von Baku ein.
Nach der kommunistischen Machtübernahme 1917 im zaristischen Russland, zu dem auch Aserbaidschan gehörte, war das Gebäude bis 1923 Sitz der «Baku Mutual Credit Society».
Früher wurden an der Hauptfassade eines Wohngebäudes im Mittel- und Eckteil des Gebäudes Kuppeln angebracht, um die Gesamtsilhouette hervorzuheben. Leider wurde beim Einbau des dritten Stockwerks in den 1950er Jahren die volumetrische und räumliche Zusammensetzung des Gebäudes nicht berücksichtigt und die Kuppel wurde kurzerhand abgerissen und ein drittes Wohngeschoss hinzugefügt.