Wohngebäude in der Gogol-Straße

Architekt Johann Wilhelm Edel

Ein zweistöckiges Wohngebäude an der Kreuzung der Straßen Gogol 14 und Nizami (ehemals Torgovaya) 58 wurde 1896 nach dem Entwurf des deutschen Architekten John Wilhelm Edel (1863 - 14.02.1932) erbaut. Das dritte Stockwerk wurde 1954 hinzugefügt.

Das Gebäude nimmt eine Ecklage ein und spielt dank der Fassaden in klassischer Technik im Ordnungssystem eine wichtige Rolle in der umliegenden Bebauung. Die hohe Bauqualität, die Zeichnungskultur architektonischer Details und die Plastizität der dreidimensionalen Lösung ermöglichen es, das Gebäude als Baudenkmal des späten XIX – frühen XX Jahrhunderts einzustufen.

In südlichen Klimaländern wie Aserbaidschan spielen Licht und Schatten eine aktive Rolle bei der Belebung der Raumstruktur auf der Oberfläche von Gebäuden. Der Architekt John Edel nutzte diesen natürlichen Faktor gerne.
Man kann sagen, dass der Architekt John Edel an der Kreuzung dieser beiden zentralen und belebten Straßen ein kleines Ensemble geschaffen und die räumliche Struktur der Stadt bereichert hat.